Technisch + wirtschaftlich optimale Wälzlagertechnik | Findling Wälzlager
„Treibstoff“ fürs Ropetaxi

Mit dem FlemXpress setzt die Weisse Arena Gruppe derzeit ein neues Seilbahnkonzept im Skigebiet LAAX im schweizerischen Graubünden um. Der innovative Ansatz: Der Nutzer fordert „seine“ Gondel an und legt dabei sein individuelles Ziel fest. Die Betreiber wollen auf diese Weise den Energiebedarf für den Weg nach oben um 50 Prozent reduzieren. Wichtiger Treibstoff für Bau und Betrieb der Gondeln sind verschiedene Wälzlagertypen des Karlsruher Anbieters Findling Wälzlager. Diese ermöglichen die geschmeidige Bewegung der automatischen Gondeltüren.

Mehr erfahren

Download ISO-Zertifikat

MIt dem Ende April erfolgreich durchgeführten Rezertifizierungsaudit nach ISO 9001:2015 und ISO14001:2015 steht Ihnen hier das neue Zertifikat zum Download bereit. Laufzeit: 23.05.2024 bis 22.05.2027, Zerifikatenummer 12 100/104 43404 TMS
 

Mehr über unser integriertes Qualitäts- und Umweltmenagementsystem erfahren hier:

Download Zertifikat

 

Schulungstermine 2025:
Wissen tanken – für kluge Entscheidungen in der Praxis

Stillstand ist keine Option – schon gar nicht, wenn es um Technik geht. Wer in der Welt der Wälzlager mitreden und die besten Entscheidungen treffen will, braucht aktuelles Know-how. Genau deshalb gibt es die Findling Wälzlager-Akademie 2025! Ob Einsteiger oder Experte – unsere praxisnahen Schulungen bringen Ihr Wissen auf das nächste Level.

Drallfrei geschliffene Innenringe
Drallfrei und korrosionsbeständig
Findling Wälzlager erweitert Sortiment um drallfrei geschliffene Innenringe aus Edelstahl

Zwei starke Eigenschaften intelligent kombiniert: Ab sofort bietet Findling Wälzlager seine drallfrei geschliffenen Innenringe auch als Edelstahlvariante an. Auf diese Weise kann die Komponente ihre Stärken jetzt auch in korrosiven Umgebungen voll ausspielen.

Gelenklager wartungsfrei
Gelenklager in drei Leistungsklassen
Gelenklager übertragen Belastungen und Bewegungen momentfrei

Das Gelenklager ist praktisch der Joker für den Konstrukteur. Denn mit dem einbaufertigen Konstruktionselement auf Gleitlagerbasis lassen sich Bewegungen und Belastungen momentfrei übertragen und Radiallasten sowie Biegespannungen an den Lagerungen minimieren.