Branche Werkzeugmaschinen

Ansprechpartner

ABEG® in der Werkzeugmaschinenbranche

ABEG Methode - Findling Wälzlager GmbH

ABEG® Methode

Mehr Sicherheit bei der Wälzlagerauswahl – Mit ABEG® finden Sie für jede Anwendung das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager.

mehr erfahren

Quickfinder - Findling Wälzlager GmbH

ABEG® Quickfinder

Wälzlagerauswahl – schnell und einfach. Mit unserem Online-Tool ABEG®-Quickfinder fällt die Wahl des optimalen Wälz- oder Gleitlagers ganz leicht.

zur Software

Kugellager von Findling Wälzlager

Vielblattkreissäge

Angesichts steigender Holzpreise und zunehmenden Wettbewerbs, steht die Wirtschaftlichkeit in Verarbeitung und Fertigung von holzverarbeitenden Maschinen stark im Fokus. Raimann Holzoptimierung GmbH & Co. KG setzt auf die ABEG®-Methode und nutzt die größtmögliche Variantenvielfalt in allen vier Leistungsklassen.

Kreissäge

Wälzlager sind funktionskritische Maschinenelemente und werden in Holzbearbeitungsmaschinen in unzähligen Typen sowie Ausführungen eingesetzt. Deren richtige Auswahl spielt für den zuverlässigen Anlagenbetrieb eine wesentliche Rolle – angesichts der Produktvielfalt keine leichte Aufgabe für Konstrukteure. Dabei ist es wichtig, das jeweils technisch optimale Produkt schnell zu finden und zu beschaffen – auch unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Vor diesem Hintergrund sieht…

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Anmelden
 

Produktempfehlungen für Werkzeugmaschinen



 

 

 
Spindellager
Spindellager
Kugelgewindetriebe
Kugelgewindetriebe
Linearmodul
Linearmodule
Kurven-, Stütz- und Laufrollen

ABEG®-eXtreme Serie

Das könnte Sie auch interessieren


Wenn es um die Kugellagerschmierung geht, haben Kunden mit Findling einen wahren Experten an ihrer Seite: Das Karlsruher Unternehmen bietet von der Beratung bei diesem komplexen Thema bis hin zur individuellen Kugellagerschmierung ein umfassendes Service-Portfolio.

Lösungen für gute bis hervorragende Abdichtungen

Sie verhindern das Eindringen von Verunreinigungen und halten den Schmierstoff gegen mögliche Verdrängung zuverlässig im Lager: Dichtungen nehmen großen Einfluss auf die Lebensdauer von Wälzlagern. Ein Überblick.

 

Kugellager für Werkzeugmaschine

Die Findling Wälzlager GmbH unterstützt Hersteller von Werkzeugmaschinen mit fundierter Beratung und wirtschaftlichen wie technologisch optimalen Produkten. Aufgrund der hohen Drehzahlen kommen in diesem Bereich Spindellager, Schrägkugellager und Zylinderrollenlager zum Einsatz. Unter anderem hat Findling Premium-Wälzlager des japanischen Herstellers NACHI und des deutschen Herstellers SLF im Programm.

In Anwendungen, bei denen der Bauraum begrenzt ist und jedes Gramm zählt, können Miniatur-Kurvenrollen zum Problemlöser werden: Findling bietet Kurvenrollen des japanischen Premium-Herstellers JNS an, die ab 2,5 mm Schaftdurchmesser und 5 mm Außendurchmesser erhältlich sind. Je nach Baugröße bringen die Miniatur-Kurvenrollen lediglich wenige Gramm auf die Waage.

Woran erkenne ich, dass ich die richtige Lagerluftklasse gewählt habe - C0, CN, CM, C2, C3 ...? Ein Beitrag aus unserer Serie konstruktiv! Tipps.

Nicht die Tragzahl, sondern die richtige gesamttechnische Spezifikation entscheidet über die Lebensdauer und somit Leistungsfähigkeit von Wälzlagern.

Radiallager und Axiallager kombiniert

Unter den Wälzlagern nehmen kombinierte Radial-/Axiallager eine Sonderstellung ein: Sie können sehr große radiale und zugleich auch axiale Kräfte aufnehmen und zeichnen sich durch eine besonders kompakte Bauform aus. Findling Wälzlager bietet die kombinierten Lager in vielfältigen Ausführungen und Wälzkörperpaarungen an.

Rillenkugellager

Mit der Produktfamilie ABEG® eXtreme bietet Findling Wälzlager hohe Leistungsfähigkeit gepaart mit verlängerter Lebensdauer und kurzen Lieferzeiten zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Eine der vier verfügbaren Serien ist Xclean: Rillenkugellager, Pendelkugellager, Axiallager, Nadellager und etliche andere Baureihen eignen sich für den Einsatz in feuchten, korrosiven oder aggressiv chemischen Umgebungen.