Ansprechpartner

ABEG® in der Medizintechnik

ABEG Methode - Findling Wälzlager GmbH

ABEG® Methode

Mehr Sicherheit bei der Wälzlagerauswahl – Mit ABEG® finden Sie für jede Anwendung das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager.

Mehr erfahren

Quickfinder - Findling Wälzlager GmbH

ABEG® Quickfinder

Wälzlagerauswahl – schnell und einfach. Mit unserem Online-Tool ABEG®-Quickfinder fällt die Wahl des optimalen Wälz- oder Gleitlagers ganz leicht.

Zur Software

Kugellager von Findling Wälzlager

OP-Tisch

Wälzlager sind dann optimal ausgewählt, wenn sie einerseits alle Anforderungen der jeweiligen Anwendung erfüllen und gleichzeitig mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Die Schaerer Medical AG nutzt die bewährte ABEG®-Methode zur optimalen Auslegung der Schrägkugel-, Gelenk- und Rillenkugellager, die in den mobilen Operationstischen verbaut werden.

Bei Antriebssystemen im Rehabilitationsbereich ist diese Qualität besonders wichtig. So sollten Getriebe für Treppensteiggeräte kompakt, aber auch leistungsstark und ausfallsicher sein und möglichst wenig Energie verbrauchen. Das wichtigste Kriterium ist jedoch der leise Betrieb, denn Menschen mit Behinderungen reagieren teilweise sehr sensibel auf die Geräuschkulisse. Verantwortlich für die Geräuscharmut und den vibrationsarmen Lauf eines Getriebes ist vor allem eine Komponente, nämlich die…

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Anmelden
 

Produktempfehlungen für die Medizintechnik


Gelenklager in mobilen OP-Tischen


 

Kugellager in Treppenliften


 

Miniaturrillenkugellager


ABEG®-eXtreme Serie

Das könnte Sie auch interessieren


Wenn es um die Kugellagerschmierung geht, haben Kunden mit Findling einen wahren Experten an ihrer Seite: Das Karlsruher Unternehmen bietet von der Beratung bei diesem komplexen Thema bis hin zur individuellen Kugellagerschmierung ein umfassendes Service-Portfolio.

Lösungen für gute bis hervorragende Abdichtungen

Sie verhindern das Eindringen von Verunreinigungen und halten den Schmierstoff gegen mögliche Verdrängung zuverlässig im Lager: Dichtungen nehmen großen Einfluss auf die Lebensdauer von Wälzlagern. Ein Überblick.

 

Schwerlastlager sind hart im Nehmen und bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und die Belastung hoch ist. Das umfangreiche Sortiment der Findling Wälzlager GmbH, Karlsruhe, zeigt seine Stärken unter anderem in Baumaschinen, im Anlagenbau, der Landwirtschaft oder im klassischen Schwermaschinenbau.

In Anwendungen, bei denen der Bauraum begrenzt ist und jedes Gramm zählt, können Miniatur-Kurvenrollen zum Problemlöser werden: Findling bietet Kurvenrollen des japanischen Premium-Herstellers JNS an, die ab 2,5 mm Schaftdurchmesser und 5 mm Außendurchmesser erhältlich sind. Je nach Baugröße bringen die Miniatur-Kurvenrollen lediglich wenige Gramm auf die Waage.

Im umfangreichen Edelstahlportfolio von Findling Wälzlager finden sich unter anderem Rillenkugellager, Pendelkugellager, Axiallager, Stütz- und Kurvenrollen, Nadellager und Gehäuselager. Mit der Xclean-Serie hat das Karlsruher Unternehmen sogar eine komplette Reihe an Wälzlagern für korrosive Umgebungen entwickelt.

Marinetechnik

In der Marinetechnik sind die Bedingungen für Wälzlager anspruchsvoll – schließlich sind sie Salzwasser ausgesetzt, was Korrosion verursacht und beschleunigt. In maritimen Anwendungen sind deshalb Edelstahllager Pflicht, denn dieser Werkstoff bietet einen besseren Schutz gegen Rost als regulärer Wälzlagerstahl. Im großen Edelstahlsortiment von Findling Wälzlager finden Kunden garantiert das richtige Produkt für ihre Applikation.

OP-Tisch

In mobilen Operationstischen werden bei unserem Kunden Schräg- und Rillenkugellager sowie Gelenklager verbaut. Wälzlager sind erst dann optimal ausgewählt, wenn sie einerseits alle Anforderungen der jeweiligen Anwendung erfüllen und gleichzeitig mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Unsere ABEG®-Methode leistet genau da und spart unserem Kunden jährlich einen vierstelligen Betrag.

 

Sensorik

Unser Kunde entwickelt und produziert Messgeräte und Positioniersysteme für Automatisierungsprozesse. In den teilweise kundenspezifisch angepassten Lösungen herrschen ganz besondere Einsatzbedingungen, deshalb ist die Wahl der passenden Wälzlager oft komplex. Seit Jahren und in vielen Projekten vertraut er auf unsere Anwendungsberatung und das umfangreiche Produkt-Sortiment. Wir konnten für einen neuen Stellantrieb und einen neuen Drehgeber die passende Lagertechnik finden, die sich nun im…