Lieferprogramm Lagereinsätze nach JIS 
ABEG-Bezeichnung | Bauform | lieferbar in ABEG® Leistungsklassen | ||
---|---|---|---|---|
EN | Spannlager mit Exzenter, einseitig verlängerter Innenring | |||
EW | Spannlager mit Exzenter, beidseitig verlängerter Innenring | |||
UB | Lagereinsatz mit Madenschraube, einseitig verlängerter Innenring | |||
UC | Lagereinsatz mit Madenschraube, beidseitig verlängerter Innenring | |||
UK | Lagereinsatz mit konischem Innenring (Montage mit Spannhülse) | |||
NC | Lagereinsatz mit geschlitztem Innenring und Klemmring mit Zylinderkopfschraube | |||
ZK | Lagereinsatz Z-LOCK Spezialverriegelung, ähnlich UK mit integrierter Spannhülse (patentiert) | |||
CS-...-2RS | Lagereinsatz Montage auf Wellenpassung |
Erfahren Sie hier mehr: Lagereinsätze für Gehäuselager inkl. Umschlüsselungstabellen
Technische Informationen
Bitte informieren Sie sich über detaillierte Eigenschaften bei dem entsprechenden Lagereinsatz, den Sie verwenden.
Gehäuselager bzw. deren Einsätze sind generell ab Werk initialbefettet. Es ist daher nicht empfehlenswert, die Lager mit einer größeren Menge Fett nach Montage vor Inbetriebnahme nochmals zu befetten.
Tipp: Nach der Montage kann die korrekte Funktionsweise der Nachschmiermöglichkeit über einen Befettungsversuch geprüft werden. Wenn der Schmierstoff zwischen Gehäuse und Lagereinsatz austritt, dann sollte die korrekte Position des Lagereinsatzes im Gehäuse überprüft werden.
Gehäuse bestehen standardmäßig aus Grauguss nach EN-GIL-200/250. Wenn höhere Festigkeitswerte gefordert werden, können Gehäuse nach EN-GJS-400/450/500 geliefert werden.
Edelstahlgehäuse bestehen aus AISI304 oder AISI316 und sind somit hoch beständig auch gegen Salzwasser.
Kunststoffgehäuselager bestehen aus einem technischen Polymer, welches je nach Anfoderung auch antibakterielle Eigenschaften aufweisen kann.
Gehäuse aus Stahlblech werden standardmäßig in verzinkter Ausführung geliefert. Auf Wunsch liefern wir diese auch blank zur individuellen Beschichtung/Lackierung.
Über Werkstoffe der Lagereinätze informieren Sie sich bitte in der entsprechende Produktgruppe.
Weitere Informationen
Nachsetzzeichen | Beschreibung |
---|---|
D1 | vorgefettet mit Lithium-Seifenfett, nachschmierbar |
D2 | wie D1, jedoch mit drei Schmierbohrungen im Außenring des Lagereinsatzes für Kompatibilität mit europäischem Design |
M1 | wie D1, Lagereinsatz jedoch schwarzoxidert für Korrosionsschutz |
L3 | Lagereinsatz mit dreilippiger Dichtung |
E | NEU: "semisolid"-Fußkonstruktion für höhere Belastungen trotz Gewichtsreduktion |
K2 | Hochtemperaturausführung, silikonhaltige Dichtung |
K3 | nichtschleifende Dichtungen für hohe Drehzahlen (Ventilatoren) |
S3 | 100% geräuschgeprüft für z. B. Ventilatoren, mit Verdrehsicherung |
S5 | Kombination aus K3 + S3 + erhöhte Genauigkeit bei Lagerluft und eingeschränkte Toleranzen |
Y1 | Standard-Wälzlagerstahl mit Keramikkugeln |
Y2 | aus Edelstahl mit Keramikkugeln |
Y3 | aus Edelstahl mit Keramikkugeln und Festschmierstoff |
Y7 | Lagereinsatz aus Spezial-Edelstahl, Käfig aus Fluorharz |