Diese Nadellager-Bauformen gibt es | Findling Wälzlager

Nadellager

Nadelkranz
Nadelkränze
Nadelbüchse & Nadelhülse
Nadelhülsen und -büchsen
Nadellager (massiv)
mit Innenring
Nadellager (massiv)
ohne Innenring
Innenringe
Hülsenfreiläufe
Hülsenfreiläufe
Nadellager kombiniert
Nadellager kombiniert
für Radial- und Axialbelastung

Was man über Nadellager wissen sollte

Funktionsweise und Eigenschaften eines Nadellagers

Leistungsfähigkeit von Nadellagern

Übersicht der Normen

Leistungsklassen


Marken


Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Allgemeines Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular
captcha

Downloads

Produktprogramm
Lieferprogramm

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei starke Eigenschaften intelligent kombiniert: Ab sofort bietet Findling Wälzlager seine drallfrei geschliffenen Innenringe auch als Edelstahlvariante an. Auf diese Weise kann die Komponente ihre Stärken jetzt auch in korrosiven Umgebungen voll ausspielen. Der Einsatz drallfrei geschliffener Innenringe verhindert in Verbindung mit Radialwellendichtringen den Austritt von Schmiermitteln und verlängert die Lebensdauer der Dichtlippen.

Wenn es um die Kugellagerschmierung geht, haben Kunden mit Findling einen wahren Experten an ihrer Seite: Das Karlsruher Unternehmen bietet von der Beratung bei diesem komplexen Thema bis hin zur individuellen Kugellagerschmierung ein umfassendes Service-Portfolio.

Findling Wälzlager | Materialvielfalt für Gehäuselager

Edelstahl-Wälzlager sind oft teuer und gewisse Baureihen oft gar nicht zu finden – doch nicht bei uns!

Findling Wälzlager | Materialvielfalt für Gehäuselager

Komplexe Maschinenelemente aus Edelstahl herzustellen ist selten eine Frage des Könnens, sondern der Wirtschaftlichkeit. Fertigungs-Knowhow von JNS aus Japan trifft dabei auf die Vertriebskompetenz in Deutschland: Bei Findling Wälzlager erhält der Kunde ein umfangreiches Sortiment an Stütz- und Kurvenrollen sowie an Nadellagern aus Edelstahl – schnell, zuverlässig und eben auch wirtschaftlich.

Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Materialien stellt Findling seinen Kunden für jede Anwendung und jeden Leistungsbedarf das perfekte Gehäuselager zur Verfügung. Ob robuster Grauguss, hochfestes Gusseisen, leichtgewichtiger Kunststoff oder korrosionsbeständiger Edelstahl – das umfangreiche Portfolio der Karlsruher Wälzlagerspezialisten bietet immer eine passende Lösung.

Nadellager

Steht nur geringer radialer Bauraum zur Verfügung, sind Nadelkränze die Lösung. Nadelkränze sind die kompaktesten Wälzlager, bei gleichzeitig höchsten Tragzahlen.

Drallfrei geschliffene Innenringe

Der Einsatz von drallfrei geschliffenen Innenringen zum Beispiel in Verbindung mit Radialwellendichtringen hat eine Reihe von Vorteilen: Unter anderem lässt sich so der Austritt von Schmiermitteln verhindern und die Lebensdauer der Dichtlippen verlängern. Diese Komponenten sind bei Findling nun ebenfalls in zwei Leistungsklassen erhältlich. Ein hoher Automatisierungsgrad der Fertigung ermöglicht auch bei Großserien attraktive Konditionen und ein Maximum an Wirtschaftlichkeit sowie eine hohe…

In Anwendungen, bei denen der Bauraum begrenzt ist und jedes Gramm zählt, können Miniatur-Kurvenrollen zum Problemlöser werden: Findling bietet Kurvenrollen des japanischen Premium-Herstellers JNS an, die ab 2,5 mm Schaftdurchmesser und 5 mm Außendurchmesser erhältlich sind. Je nach Baugröße bringen die Miniatur-Kurvenrollen lediglich wenige Gramm auf die Waage.