Ansprechpartner

ABEG®-Leistungsklassen für den Anlagenbau

ABEG Methode - Findling Wälzlager GmbH

ABEG® Methode

Mehr Sicherheit bei der Wälzlagerauswahl – mit ABEG® finden Sie für jede Anwendung das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager.

Mehr erfahren

Quickfinder - Findling Wälzlager GmbH

ABEG® Quickfinder

Wälzlagerauswahl – schnell und einfach. Mit unserem Online-Tool ABEG®-Quickfinder fällt die Wahl des optimalen Wälz- oder Gleitlagers ganz leicht.

Zur Software


Stehlagereinheiten in Becherwerken: Hoch hinaus mit der richtigen Wälzlagertechnik

 
 

Robuste Lagertechnik für besondere Waschanlagen

Produktempfehlungen für den Anlagenbau


Geteilte Gehäuselager
Geteilte Stehlager
Baureihen SN, SNK, SD ...

Geteilte Stehlager können beliebig mit Pendelkugellagern oder Pendelrollenlagern kombiniert werden. Eine technische Innovation stellen sogenannte SRU-Pendelrollenlagereinheiten dar, die alternativ zu den klassischen geteilten Gehäusen eine einbaufertige Einheit bilden und über ein an Fluchtungsfehler anpassendes Dichtungssystem verfügen.

I-12
Geteilte Flanschlager
Baureihen F-5..., I-120...

Geteilte Stehlager können beliebig mit Pendelkugellagern oder Pendelrollenlagern kombiniert werden. Eine technische Innovation stellen sogenannte SRU-Pendelrollenlagereinheiten dar, die alternativ zu den klassischen geteilten Gehäusen eine einbaufertige Einheit bilden und über ein an Fluchtungsfehler anpassendes Dichtungssystem verfügen.

SRU
SRU-Pendelrollenlagereinheiten
Baureihe ZS2P-4...

 SRU-Pendelrollenlagereinheiten sind die technischen Nachfolger der geteilten Gehäuselager:

  • einbaufertige Einheit
  • ein sich an Fluchtungsfehler anpassendes Dichtungssystem
  • einfacher Umbau in Fest- und Loslager durch Entfernen eines Sicherungsrings
  • vorgefettet
Rollenlager zweireihig mit tonnenförmigen Wälzkörpern
Pendelrollenlager
Zylinderrollenlager
Zylinderrollenlager
Laufrolle
Kurven-, Stütz- und Laufrollen

Gehäuselager mit hervorragender Dichtungstechnik



Die extremen Einsatzbedingungen in der Schwerindustrie bedingen eine gut funktionierende Dichtungstechnik, Schutz vor Korrosion sowie einen Ausgleich von Wellenschiefstellungen, die bei hohen Belastungen auftreten. Findling Wälzlager hat seine Kompetenzen weiter ausgebaut und bietet ein Produktsortiment mit vielen innovativen Lösungen, die für diese Anforderungen optimiert sind.

Rillenkugellager

Mit der Produktfamilie ABEG® eXtreme bietet Findling Wälzlager hohe Leistungsfähigkeit gepaart mit verlängerter Lebensdauer und kurzen Lieferzeiten zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Eine der vier verfügbaren Serien ist Xclean: Rillenkugellager, Pendelkugellager, Axiallager, Nadellager und etliche andere Baureihen eignen sich für den Einsatz in feuchten, korrosiven oder aggressiv chemischen Umgebungen.

Wälzlagerschäden erkennen und beheben

Wälzlagerschäden können ganz unterschiedliche Gründe haben und werden nicht zwangsläufig durch ein fehlerhaftes Originalprodukt verursacht. Die meisten Unternehmen sind mit einer detaillierten Schadensanalyse allerdings überfordert – gut, dass die Experten von Findling Wälzlager hier weiterhelfen können: Die Schadensanalyse gehört zum Dienstleistungs-Portfolio. Findling Wälzlager fungiert dabei als unabhängiger Partner, der die Ursachen der Kugellagerdefekte erforscht und bei der Behebung der…

Gehäuselager bestehen aus einem Lagereinsatz und einem Lagergehäuse, die fast beliebig untereinander kombiniert werden können. Die Auswahl an Lagergehäusen bei Findling ist groß – somit ist sichergestellt, dass für jede Anwendung und Leistungsbedarf das richtige Modell verfügbar ist.

Wer Pendelrollenlager in seinen Anwendungen verbaut, findet in Findling Wälzlager einen wertvollen Ansprechpartner: Für lebensdauerkritische Lager konnte die Tragzahl nochmals gesteigert werden und für unkritische Lagerstellen bieten die Leistungsklassen nach der ABEG®-Methode eine Lösung zur Kostenersparnis.

In Anwendungen, bei denen der Bauraum begrenzt ist und jedes Gramm zählt, können Miniatur-Kurvenrollen zum Problemlöser werden: Findling bietet Kurvenrollen des japanischen Premium-Herstellers JNS an, die ab 2,5 mm Schaftdurchmesser und 5 mm Außendurchmesser erhältlich sind. Je nach Baugröße bringen die Miniatur-Kurvenrollen lediglich wenige Gramm auf die Waage.

Dichtungsvarianten für Gehäuselager

Gerade bei extremen Einsatzbedingungen spielt die Dichtungstechnik eine wichtige Rolle. Deshalb hat Findling eine Vielzahl von Gehäuselagern im Sortiment, die mit widerstandsfähiger Dichtungstechnik ausgerüstet sind.

Extreme Umgebung

Findling Wälzlager bietet Gehäuselager an, bei denen die Gehäuse aus Edelstahl und die Lagereinsätze aus Vollkeramik oder als Hybrid-Version ausgeführt sind.