Xclean - resistente Wälzlager | Findling Wälzlager

Der Korrosion keine Chance

Unser Xclean Sortiment

Edelstahllager
Kugel,- Rollen und Nadellager, Stütz- und Kurvenrollen, Gelenklager,...
Kunstofflager
Kunststoff-Kugellager und Gehäuselager
Keramik Gehäuselager
Hybridlager und Vollkeramiklager
Kugel- und Zylinderrollenlager
Aluminium
 

Garantiert praxistauglich

xClean - Werkstoffe zum Korrosionsschutz

Keramik Gehäuselager

Gehäuselager bestehen aus einem Lagereinsatz und einem Gehäuse, die fast beliebig untereinander kombiniert werden können. Aufgrund dieser Flexibilität und ihrer Montagefreundlichkeit – es sind keine Passungen herzustellen, sondern nur Montagebohrungen für Verschraubungen – werden sie bevorzugt in Anlagenbau und Fördertechnik eingesetzt. Findling Wälzlager bietet Gehäuselager in den vier ABEG®-Leistungsklassen Premium, Supra, Eco und EasyRoll für alle Anwendungsfälle an. Neu im Produktportfolio…

Laufrollen

Laufrollen und Kurvenrollen sind oft aggressiven Umgebungsmedien ausgesetzt. Daher stellt zuverlässiger Rostschutz einen entscheidenden Faktor im Hinblick auf deren Lebensdauer dar.


xClean - Dichtungen gegen Verunreinigungen im Lager

Längere Lebensdauer durch optimierte Dichtungstechnik

Das könnte Sie auch interessieren

Findling Wälzlager | Materialvielfalt für Gehäuselager

Edelstahl-Wälzlager sind oft teuer und gewisse Baureihen oft gar nicht zu finden – doch nicht bei uns!

Findling Wälzlager | Materialvielfalt für Gehäuselager

Komplexe Maschinenelemente aus Edelstahl herzustellen ist selten eine Frage des Könnens, sondern der Wirtschaftlichkeit. Fertigungs-Knowhow von JNS aus Japan trifft dabei auf die Vertriebskompetenz in Deutschland: Bei Findling Wälzlager erhält der Kunde ein umfangreiches Sortiment an Stütz- und Kurvenrollen sowie an Nadellagern aus Edelstahl – schnell, zuverlässig und eben auch wirtschaftlich.

Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Materialien stellt Findling seinen Kunden für jede Anwendung und jeden Leistungsbedarf das perfekte Gehäuselager zur Verfügung. Ob robuster Grauguss, hochfestes Gusseisen, leichtgewichtiger Kunststoff oder korrosionsbeständiger Edelstahl – das umfangreiche Portfolio der Karlsruher Wälzlagerspezialisten bietet immer eine passende Lösung.

Im umfangreichen Edelstahlportfolio von Findling Wälzlager finden sich unter anderem Rillenkugellager, Pendelkugellager, Axiallager, Stütz- und Kurvenrollen, Nadellager und Gehäuselager. Mit der Xclean-Serie hat das Karlsruher Unternehmen sogar eine komplette Reihe an Wälzlagern für korrosive Umgebungen entwickelt.

Rillenkugellager

Mit der Produktfamilie ABEG® eXtreme bietet Findling Wälzlager hohe Leistungsfähigkeit gepaart mit verlängerter Lebensdauer und kurzen Lieferzeiten zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Eine der vier verfügbaren Serien ist Xclean: Rillenkugellager, Pendelkugellager, Axiallager, Nadellager und etliche andere Baureihen eignen sich für den Einsatz in feuchten, korrosiven oder aggressiv chemischen Umgebungen.

Wälzlagerschäden erkennen und beheben

Wälzlagerschäden können ganz unterschiedliche Gründe haben und werden nicht zwangsläufig durch ein fehlerhaftes Originalprodukt verursacht. Die meisten Unternehmen sind mit einer detaillierten Schadensanalyse allerdings überfordert – gut, dass die Experten von Findling Wälzlager hier weiterhelfen können: Die Schadensanalyse gehört zum Dienstleistungs-Portfolio. Findling Wälzlager fungiert dabei als unabhängiger Partner, der die Ursachen der Kugellagerdefekte erforscht und bei der Behebung der…

Kunden profitieren von hoher Qualität

Dünnringlager können gerade in Anwendungen mit wenig Bauraum Probleme lösen – aber nur, wenn sie professionell ausgewählt und eingesetzt werden. Die Findling Wälzlager GmbH hat sich diesbezüglich ein besonderes Know-how aufgebaut. So lassen sich typische Probleme von vornherein vermeiden und der Kunde profitiert von durchgehend hohen Qualitätsstandards – egal ob im Standard- oder im Premium-Segment.

Der japanische Wälzlager-Hersteller JNS hat sein Sortiment an Edelstahl-Wälzlagern erweitert: Nun sind auch besonders kompakte Kurvenrollen sowie massive Nadellager und Stützrollen in Edelstahl-Ausführungen erhältlich. Dank der Korrosionsarmut dieses Werkstoffes eignen sich die Wälzlager besonders gut für den Einsatz in der Pharma- und Halbleiterindustrie, der Medizintechnik sowie der Getränke- und Lebensmittelbranche.