
- Lagereinsätze für Gehäuselager
- | Spannlager - was ist das
- | Ausführungen und Nachsetzzeichen tabellarische Übersicht
- | Kugellager Schmierung
- | Kugellager Baureihen - Übersicht in Tabellen
- | Auswahl der Lagerart
- | Drehzahlkennwerte für Lagereinsätze
- | Gehäusefestigkeit
- | Fluchtungsfehlerausgleich bei Gehäuselagern
- | Axiale Belastbarkeit von Lagereinsätzen
Lebensdauerberechnung
Die Berechnung der Lebensdauer eines Wälzlagers kann unter Berücksichtigung verschiedener Parameter geschehen. Desto mehr Parameter berücksichtigt werden, desto höher ist die Detailtreue zu den realen Betriebsbedingungen. Gleichzeitig wird die Berechnung an sich jedoch komplexer und rechenintensiver.
Nachfolgend sind die 4 Arten der Lebendauerberechnung nach steigender Detailtreue und Komplexität aufgelistet:
1. Nominelle Lebensdauer (mehr Erfahren)
2. Erweiterte Lebensdauer (mehr Erfahren)
3. Nominelle Referenzebensdauer (mehr Erfahren)
4. Erweiterte Referenzlebensdauer (mehr Erfahren)
- Technik
- Wälzlager