Umweltschutz, RoHS und Reach Richtlinien | Findling Wälzlager

Nachhaltigkeit

Umweltschutz, RoHS und Reach Richtlinien

Nachhaltigkeitsverpflichtung

Unsere Umweltmaßnahmen

Gesundheits- und Arbeitsschutz

Jetzt auch Axial-Lagerluft-Messungen bei Findling

Was klingt wie Ruhe, ist Hightech pur: In unserem Qualitätslabor schnurrt ab sofort ein neuer Geräuschprüfstand.

Nachhaltigkeit hört nicht beim Umwelt- und Klimaschutz auf – sie betrifft auch die Menschen, die für und mit uns arbeiten! Gesundes, sicheres Arbeiten hat bei uns oberste Priorität!

Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Ziele aufzustellen, sondern konkrete Maßnahmen umzusetzen – Jahr für Jahr.

Nachhaltigkeit ist längst keine freiwillige Entscheidung mehr – sie ist eine Anforderung des Marktes. Kunden, Geschäftspartner und Gesetzgeber erwarten klare Maßnahmen und messbare Erfolge. Deshalb handeln wir!

Der weltweit führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge Knorr-Bremse hat die Findling Wälzlager GmbH erneut als „Preferred Supplier“ ausgezeichnet. Auch in 2023 konnten die ambitionierten Vorgaben erreicht werden. Knorr-Bremse setzt in einer Reihe von Anwendungen im Bereich der Schienenverkehrssysteme Wälzlager von Findling ein, wobei der Lieferumfang stetig zunimmt.

Ein professionelles Umweltmanagement hat bei Findling Wälzlager seit jeher eine hohe Priorität. Nun hat das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein erreicht: Dank der hauseigenen Solaranlage ist man das ganze Jahr über unabhägig von externen Stromquellen.

Der weltweit führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge Knorr-Bremse hat die Findling Wälzlager GmbH erneut als „Preferred Supplier“ ausgezeichnet. Auch in 2021 konnten entgegen der allgemeinen Tendenz zu Lieferengpässen die ambitionierten Vorgaben erreicht werden. Knorr-Bremse setzt in einer Reihe von Anwendungen im Bereich der Schienenverkehrssysteme Wälzlager von Findling ein, wobei der Lieferumfang stetig zunimmt.

Seit 2010 konnte die Findling Wälzlager GmbH ihren Papierentsorgungsaufwand massiv senken – inzwischen fällt nur noch rund ein Drittel der ursprünglichen Menge an. Die kontinuierliche Verbesserung der Umweltbilanz ist in den ambitionierten Umweltzielen des Karlsruher Unternehmens fest verankert.

Wir stecken noch immer mitten in der Bewältigung der Covid-19 Pandemie und dennoch lohnt sich ein Blick zurück, wie wir mit dieser Herausforderung umgegangen sind, über die Performance unserer Lieferwerke und Lieferzuverlässigkeit gegenüber unseren Kunden.