Nachhaltigkeitsverpflichtung
Unsere Nachhaltigkeitsverpflichtung umfassen die Bereiche
- Umweltmanagementsystem
- Compliance und Berichterstattung
- Ökobilanz
- Mitarbeiterengagement und Schulung
- Anpassung an den Klimawandel
- Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen
- Emissions- und Energiemanagement
- Ressourcenmanagement
- Abfall und Recycling
- Umweltschutz
- Verantwortung in der Lieferkette
Unsere Umweltmaßnahmen
Umweltschutz zeigt sich im eigenen Handeln. Die kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltbilanz ist in unseren ambitionierten Umweltzielen fest verankert und verpflichten uns zum Erhalt und der Weiterentwicklung unseres Umweltmanagementsystems nach DIN ISO EN 14001:2015.
Unseren
- Energiebedarf decken wir durch eine 250kWp Solaranlage und dem
- Einsatz von Fernwärme, die durch Abwärme der nahegelegenen Mineralöl-Raffinerie erzeugt wird. Wir arbeiten an einer
- Lebenswegbetrachtung für unsere Produkte. Bei der Auswahl unserer Logistikpartner achten wir auf die
- CO2-neutrale Leistungserbringung.
Arbeitsschutz zeigt sich nicht nur in der Einhaltung der Mindeststandards, sondern in
- präventiven Maßnahmen durch modernste Lagertechnik,
- ergonomische Arbeitsplätze und der Unterstützung der Mitarbeiter bei regelmäßigen
- Vorsorgeuntersuchungen.
Selbstverständlich verpflichten wir alle unsere Lieferanten zur Einhaltung der RoHS- und Reach-Richtlinien.
Zertifikat ISO 9001:2015 und 14001:2015 > weitere Dokumente zum Download
Gesundheits- und Arbeitsschutz
Unsere Selbstverpflichtung ist ein Leitfaden für das gesamte Unternehmen, alle Standorte und Geschäftseinheiten der ABEG Gruppe, hier insbesondere von Findling Wälzlager GmbH und gilt deshalb für jeden von uns gleichermaßen. Er repräsentiert zum einen den Anspruch an uns selbst, den darin aufgeführten Werten und Grundsätzen gerecht zu werden und signalisiert zugleich nach außen ein verantwortungsvolles Verhalten gegenüber allen interessierten Parteien.