Gehäuselager für Höchstleistung und extreme Bedingungen
In der Glasindustrie mit Temperaturen bis über 300 °C, in Walzwerkstraßen, in der Reinraumtechnik zur Halbleiter- oder LCD-Herstellung, aber auch in Großventilatoren für die Gebäudetechnik – bei bestimmten Anwendungen sind Gehäuselager besonders hohen Belastungen und Umdrehungsgeschwindigkeiten ausgesetzt. Faktoren, die die Lebensdauer der Gehäuselager maßgeblich beeinflussen. Findling hat die passende Lösung: langlebige, belastbare Gehäuselager für extreme Einsatzbedingungen in der ABEG®-Leistungsklasse Premium. Ein starkes Wachstum ist bei den Standardgehäusen für geringere Belastungen – etwa bei Anwendungen in der Fördertechnik – zu verzeichnen. Für diesen Bedarf hat Findling entsprechende Gehäuselager der Leistungklasse Eco im ABEG®-Programm.
Anspruchsvoll wird es, wenn Gehäuselager weiteren Ansprüchen gerecht werden müssen, etwa Korrosionsschutz oder einfache Demontage nach jahrelangem Einsatz. Für Anforderungen, wie sie in dieser Form im Lebensmittel- oder Außenanlagenbereich mit häufigen Hochdruckreinigungen oder in Waschanlagen mit Chemikalien vorkommen, ist höchste Flexibilität gefragt. Daher liefert Findling mit der ABEG®-Gehäuselagerserie Supra ein "Funktionswunder":
- vollständig lackiertes Gehäuselager inkl. der Flanschfläche;
- gegen Passungsrostbildung oberflächenbehandelten Lagereinsatz am Innen- und Außenring;
- Kugeldruck- statt Madenschraube zur einfacheren Montage und Demotage.
Optional sind Supra-Gehäuse mit geschlossenem oder offenem Deckel gegen Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit lieferbar; sie dienen zudem als Schutz vor der rotierenden Welle und entsprechen damit den Sicherheitsanforderungen für zugängliche Bereiche.
Die "Newcomer" unter den Gehäuselagern
Als neueste Weiterentwicklung sind die Gehäuselager der Supra-Klasse ab sofort auch mit einer GEOMET® 321-Beschichtung* für metallische Oberflächen lieferbar: Dieser dünnschichtige Überzug (Zink, Aluminium-Lamellen und mineralische Versiegelung) schützt die Gehäuse im Salzsprühtest nach DIN 50021 mehr als 1.000 Stunden. Diese Leistung kann mit einer zusätzlichen Deckschicht PLUS® ML BLACK* (= Duplex-Beschichtung GEOBLACK*) sogar noch gesteigert werden. In Kombination mit Lagereinsätzen aus Edelstahl ergibt sich so ein völlig neues Preis-Leistungsverhältnis gegenüber bisherigen Lösungen in Voll-Edelstahl. Der besondere Vorteil: Selbst bei leichten äußerlichen, durch die Montage oder im Betrieb entstandenen Beschädigungen bleibt die schützende Eigenschaft der Beschichtung erhalten. In GEOMET®* wurde das seit Jahren im Automobilbau verwendete DACROMET®* weiterentwickelt. Es verfügt über die gleichen Korrosionsschutz-Eigenschaften, ist aber umfassender für künftige gesetzliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf Gesundheit, Sicherheit sowie Umweltschutz konzipiert und erfüllt die geltenden RoHS-Richtlinien; Chromoxide sowie weitere Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Nickel und Quecksilber sind nicht enthalten.
* eingetragene Warenzeichen der Dacral S.A., Frankreich.
- New products
- Housing bearings
- Industries
- ABEG