Services von Findling Wälzlager | Findling Wälzlager

News

Kugellager von Findling Wälzlager

Jetzt auch Axial-Lagerluft-Messungen bei Findling

Was klingt wie Ruhe, ist Hightech pur: In unserem Qualitätslabor schnurrt ab sofort ein neuer Geräuschprüfstand.

Stillstand ist keine Option – schon gar nicht, wenn es um Technik geht. Wer in der Welt der Wälzlager mitreden und die besten Entscheidungen treffen will, braucht aktuelles Know-how. Genau deshalb gibt es die Findling Wälzlager-Akademie 2025! Ob Einsteiger oder Experte – unsere praxisnahen Schulungen bringen Ihr Wissen auf das nächste Level.

Um die Lebensdauer eines Wälzlagers nachhaltig zu verbessern, müssen Schadensursachen aufgedeckt und beseitigt werden. Aus diesem Grund setzt Findling einen Fokus auf das Thema Schadensanalyse – für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Sie haben eine Frage zum Thema Wälzlager? Oder suchen einen bestimmten Lagertyp in einer speziellen Ausführung? Nutzen Sie den direkten Draht zu unseren Wälzlager-Experten! Über die Chat-Funktion auf der Findling-Website helfen wir Ihnen weiter – schnell und kompetent.

Wenn es um die Kugellagerschmierung geht, haben Kunden mit Findling einen wahren Experten an ihrer Seite: Das Karlsruher Unternehmen bietet von der Beratung bei diesem komplexen Thema bis hin zur individuellen Kugellagerschmierung ein umfassendes Service-Portfolio.

Die Schadensanalyse gehört zum umfangreichen Dienstleistungs-Portfolio von Findling Wälzlager: Dabei fungieren die Experten als unabhängige Gutachter, die die Ursachen der Schäden von Kugellagern erforschen und bei der Behebung der Probleme helfen. Grundlagen der Schadensanalyse vermittelt Findling auch im Rahmen der herstellerunabhängigen Wälzlagerschulungen.

Eine neutrale Wissensvermittlung rund um das Thema Wälzlager bietet die Findling Wälzlager GmbH mit ihrem Weiterbildungsprogramm. Von den modularen Schulungen profitieren sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Wichtig in Zeiten der Pandemie: Bei der Durchführung ist Findling Wälzlager flexibel. Die Teilnehmer entscheiden, ob die Seminare Inhouse oder Online durchgeführt werden. Die persönliche Präferenz wird direkt bei der Buchung abgefragt.

Die Lebensdauerberechnung von Wälzlagern gilt als kompliziert – unter anderem deshalb, weil sie unter Berücksichtigung verschiedener Parameter geschehen kann. Je mehr Parameter einbezogen werden, desto genauer können die realen Betriebsbedingungen abgebildet werden. Gleichzeitig wird die Berechnung an sich jedoch komplexer und rechenintensiver.

Antriebstechnik - Auswahl und Vergleich von Wälzlagertechnik

Titelstory der Antriebstechnik: Für die optimale Auslegung von Wälzlagern sollte der technische und wirtschaftliche Nutzen übereinstimmen. Entscheidungshilfe für Konstrukteure bietet die ABEG-Methode von Findling Wälzlager.